Aktuelles
Terminkalender
Schulferien
Niedersachsen
Ausbildungsbörse:
Bewerberservice:
Ausbildungsnews:
Speisekarte Mensa hier Schulneubau und Oberschule hier Schülerzeitung Tintenklex hier
03.07.11 Schulentlassung 2011
In dieser Woche verabschiedeten
sich 51 Schülerinnen und Schüler von unserer Schule.
Bericht und
Fotos
02.07.11 Klassenolympiade 2011
In diesem Jahr fand unser Sporttag in Form einer Klassenolympiade statt, bei der jede Klassen in den Disziplinen Fussball, Volleyball, Inliner-Biatlon, Schwimmen, Badminton und Basketball ihre besten Leute in den Wettkampf gegen die Mitschüler schickten konnte. Fotos
26.06.11 Eine Übersicht über die Wahlpflichtkurse und Profilkurse im nächsten Schuljahr findet sich hier
16.06.11 Mach mit!! Großes WM-Tippspiel zur Frauen-Fußballweltmeisterschaft in Deutschland.
Melde dich an beim Tippspiel unserer Schule. Dem Sieger/ der Siegerin winkt ein Pokal und ein Eintrag auf dem Wanderpokal! Infos hier!!
16.06.11 Abschlussfahrt nach London
In diesem Jahr hatten sich die 10. Klassen der Realschule für London als Ziel ihrer Abschlussfahrt entschieden. Fotos
16.06.11 Thlokomela! besucht unsere Schule
Am 9. Juni gab der Thlokomela!-Chor in unserer Turnhalle ein Konzert. Die Musiker kommen aus Windhoek in Namibia im südlichen Afrika und bereisen zurzeit mehrer Städte in Deutschland. Fotos
14.06.11 Fleischwarenhersteller Reinert und Schule besiegeln Patenschaft
Praktika, Betriebsbesichtigungen der SchülerInnen und im Gegenzug Unterrichtsbesuche von Auszubildenden, ein Workshop zum richtigen Umgang mit sozialen Netzwerken (Facebook, youtube) und weitere Projekte sind nur einige Beispiele der zukünftigen gemeinsamen Zusammenarbeit. Dadurch will man das Interesse an Wirtschafts-, Arbeits-, und Berufswelt wecken. hier
14.06.11 Info-Flyer: Die Geschwister-Scholl-Oberschule hier (PDF)
14.06.11 Fotoserie: Verschönerungen des Bauzaunes hier
16.05.11 Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
16.05.11 Hilfe für Japan
Die Klasse 6c berichtet von ihrer Hilfsaktion für Japan: In Japan hat es eine Katastrophe von unvorstellbarem Ausmaß gegeben. Am 11.März 2011 erschütterte mit einer Stärke von 9,0 das stärkste jemals in Japan gemessene Erdbeben die Nordostküste des Landes. Das Erdbeben löste einen Tsunami aus. Fotos und Bericht.
Wie die Klasse 6c den Zukunftstag erlebte. hier
24.04.11 Bad Laerer Scholl-Schüler entwickelten innovative Ideen
Bad Laer. Als Unternehmer mit innovativen Ideen bewiesen sich Schüler der Geschwister-Scholl-Schule (GSS) innerhalb eines Wirtschaftssimulationsspiels. Die Neun- und Zehnklässler beeindruckten ihre Zuschauer bei der offiziellen Präsentation mit einer überraschenden Produktpalette. Noz-Bericht hier
31.03.11 Die Geschwister-Scholl-Schule Bad Laer wird ihrem Anspruch der "gewaltfreien Schule" gerecht
"Trotz der Umbaumaßnahmen bleiben wir am Ball", so die für den Schulsanitätsdienst zuständige Lehrerin, Frau Harmeling.28.03.11 Elternsprechtag am Donnerstag, den 31.03.2011
Das Info zum Download als Worddatei findet sich hier
27.03.11 Veranstaltung zur zukünftigen Oberschule
Eltern sollen über Zukunft des Ganztagsangebots an der Geschwister-Scholl-Schule in Bad Laer mitbestimmen. Noz-Bericht hier
20.03.11 "Du wirst überleben und erzählen, was man mit uns gemacht hat"
Auf Einladung der Geschwister-Scholl-Schule Bad Laer war die Auschwitz-Überlebende Erna de Vries zu Gast in der Evangelischen Kirche in Bad Laer. Bericht und Fotos
20.03.11 Skifreizeit 2011
Wieder einmal im Zillertal! Nachdem wir im letzten Winter im Skigebiet Gerlosstein und in der Zillertalarena unterwegs waren, konnten sich 31 Schüler und 4 Betreuer bereits das 5. Mal im vergrößerten Skigebiet Hochzillertal/Hochfügen nach Herzenslust auf den Pisten austoben. Bericht und Fotos
20.03.11 Erste -Hilfe Kurs erfolgreich absolviert
Im Rahmen des Ganztagsunterrichts konnte die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen werden. Bericht und Bild
26.02.11 Methodentag Nr. 1 am 27.1.2011
Zum Halbjahreswechsel fand in den Jahrgängen 5-10 ein Methodentag statt. Lehrerinnen und Lehrer nehmen derzeit an Fortbildungen zum Thema "Unterrichtsqualität" teil und setzen ihre gewonnenen Erkenntnisse in die Tat um. Bericht und Bilder26.02.11 JUGENDLICHE ERINNERN AN DEN HOLOCAUST
Anlässlich des 66.Jahrestages der Befreiung des Konzenterationslagers Auschwitz durch die Alliierten am 27.1.1945 hat die Klasse 9r1 eine Gedenkstunde abgehalten. Im Foyer der Schule stellten sie ein Kreuz und eine Kerze auf. Texte, die auf die Thematik hinweisen sowie das Gedicht von Paul Celan "Die Todesfuge", dass das Leben bzw. Sterben im Konzentrationslager beschreibt, wurden auf Notenständern aufgestellt. hier17.02.11 Schulausflug in die Eishalle Osnabrück
Bereits zum 2. Mal nach 2010 besuchte unsere gesamte Schule am 11. Februar 2011 die Eishalle in Osnabrück. Fotos hier02.02.11 Verabschiedung von Frau Haring
Am 28.01.2011 feierte Charlotte Haring zusammen mit dem Kollegium unserer Schule ihren letzten Arbeitstag. Ab Februar geht sie in die wohlverdiente Ruhephase ihrer Altersteilzeit. Fotos und Bericht hier
25.01.11 Anmeldebögen für die Ganztagsschule
Die Bögen lassen sich hier herunterladen:
Angebote zur Ganztagsschule 8 - 10 hier
Angebote zur Ganztagsschule 5 - 7 hier
Anmeldungen 5 - 7 hier
Anmeldungen 8 - 10 hier
16.12.10 Theater: Mord ohne Leiche aus vier Blickwinkeln
Die Blickwinkel von Darsteller, BesucherInnen, Regisseur und Presse finden sich... hier
06.12.10 Unterrichtsausfall bei extremen Wetterbedingungen - Straßenglätte, Schneeverwehungen, Hochwasser, Sturm
Die Entscheidung, ob Unterricht stattfindet oder nicht, können die zuständigen Schulträger - für uns der Landkreis Osnabrück - oft erst am frühen Morgen des jeweiligen Schultages treffen.
So werden Sie informiert:
Fällt witterungsbedingt die Schule aus, informiert der Landkreis Osnabrück darüber bisher per SMS.
Die große
Beliebtheit, die dieser Dienst findet, erfordert eine Umstellung, damit die SMS
des Landkreises weiter zeitnah empfangen werden kann.
Alle Abonnenten müssen sich neu registrieren, um den Dienst weiter zu nutzen;
Newcomer sind herzlich willkommen, ihn zu abonnieren.
SMS abonnieren
SMS mit der Nachricht EISLKOS START an die Rufnummer 44544 senden. Darauf erfolgt eine Bestätigung - fertig.
Wer den Dienst nicht mehr nutzen will, sendet: EISLKOS STOP
Die Anmeldung kostet 19,00 Cent, ebenso die Abmeldung. Der Empfang der sms über den Schulausfall bleibt kostenlos.
06.12.10 Die NOZ berichtete am 6.12.10: Wandertheater in der Geschwister-Scholl-Schule
Erstmals trat die Theatergruppe der Geschwister-Scholl-Schule in Erscheinung und konnte gleich Lorbeeren einheimsen. Ihre Aufführung der schwarzhumorigen Kriminalparodie „Mord ohne Leiche“ glänzte durch gekonnte Darstellung und Situationskomik. Das Publikum wurde gleich im doppelten Sinne von den jungen Schauspielern und dem Plot mitgenommen. Bericht
06.12.10 Volleyball: Jugend trainiert für Olympia
Die Geschwister Scholl Schule konnte gleich bei ihrem ersten Auftritt auf
der Bühne "Jugend trainiert für Olympia" Silber in der Wettkampfklasse II im
Volleyball gewinnen, ferner haben die Mädels in der Wettkampfklasse III
erste Erfahrungen gesammelt und den dritten Platz erreicht. Der
Kreisentscheid fand in Bad Iburg statt.
Bericht und Fotos
05.12.10
Die
Noz berichtete am 1.12.10: Schüler arbeiten an neuem Planer
Mit
Hochdruck arbeitet eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der
Geschwister-Scholl-Schule (GSS) am neuen Schulplaner. Und hält dabei natürlich
auch Rückschau auf die Ereignisse, die sich in der Haupt- und Realschule im Jahr
2010 zutrugen – zum Beispiel der erste Platz beim Wettbewerb zum
Jugendgesundheitstag. Bericht
24.11.10 Die Geschwister-Scholl-Schule besucht die Giro Live Ballers Osnabrück beim Heimspiel gegen die Kirchheim Knights
Nachdem wir bereits am 12. November Besuch von zwei Profis der Giro-Live-Ballers Osnabrück hatten und sie zusammen mit dem Jugendtrainer Lars Herrmann eine coole Trainingsstunde in der 7. Realschulklasse boten, waren wir am Samstag dem 20.November mit über 50 Schülern sowie einigen Lehrern zum Gegenbesuch in der KiKxxL-Arena in Osnabrück. Bericht und Fotos
21.11.10 Neue Regelung für den Umgang mit Handys und anderen elektronischen Geräten
Auf der letzten Gesamtkonferenz (15.11.2010) wurde eine neue Handy-Ordnung beschlossen. Hier
7.11.10 6b aktiv gegen Kinderarmut
Sie haben im Supermarkt Regale eingeräumt, in einem Hotel geputzt, im Kindergarten mit Kindern gespielt, in der Bücherei geholfen oder beim Tierarzt assistiert: Die Klasse 6b der Geschwister-Scholl-Schule hat zum Thema Kinderarmut gleich drei Spendenaktionen durchgeführt. Lohn der Mühe: Ein Erlös von 1340,19 Euro, den die Schüler in diesen Tagen an das christliche Kinder- und Jugendwerk „Die Arche“ übergaben. Bericht
19.10.10 Projektwoche
In der Woche vom 28.09-1.10.1020 fand die Projektwoche statt: Berichte und Fotos
12.09.10 Berlinfahrt der Klassen 10r 1+2
Am 3. und 4. September 2010 fuhren die 10. Realschulklasse wieder einmal nach Berlin, um einige historische Stätten der deutschen Geschichte persönlich zu erleben. hier
24.08.10 Elternbrief Nr. 1
Themen: Aktuelle Raumsituation, Personelle Veränderungen, Zusammengefasste Haupt- und Realschulklassen, Kopiergeld, Schulelternrat. hier
15.08.10 Rückblick: Ausstellung zum Thema "Drogen"
Wenn Lehrkräfte über die Schädlichkeit von Drogen berichten, dann hören Schüler/innen häufig nicht richtig zu. Spannender wird es, wenn Schüler/innen eine Ausstellung nur für Schüler/innen machen und zum Erzählen über eigene Erfahrungen auffordern... Bericht und Bilder
08.08.10 WM-Nachspiel
Wer ist der beste WM-Tipper an unserer Schule? Zur Fußball WM 2010 fand ein großes WM-Internet-Tippspiel statt, an dem insgesamt 71 Schüler/innen und Lehrer/innen teilnahmen.
Platz 1 Den größten Fußballsachverstand bewies Sandra Otte (10r) mit 93 Punkten.
Platz 2 teilten sich Niklas Loll und Julian Kersten mit 89 Punkten.
Herzlichen Glückwunsch!
08.08.10 Einschulung der neuen 5a und 5b
Am Freitag, dem 6. August begrüßten wir die beiden neuen 5. Klassen an unserer Schule.