Rückblick Schuljahr 2008/2009
01.07.09 Schulabschluss 2009
Am 19. Juni 2009 hat wieder ein Jahrgang unsere Schule verlassen. Natürlich wurde dieser Anlass gebührend von Schülern, Eltern, Lehrern und anderen Gästen21.06.09 Spiel- und Spass-Tag der Abschlussklassen
Ihren letzten Schultag gestalteten die Abschlussklassen in diesem Jahr als Mini-Olympiade, bei der die Schüler gegen die Lehrer in verschiedenen Disziplinen, z.B. Basketball, Kegeln, Beachvolleyball, wetteiferten. Durch ihren Sieg erkämpften sich die Schüler zwei Freistunden, worüber die Lehrer auch nicht sehr traurig waren! ;-) Bildergalerie21.06.09 Paris-Trip 2009
Am 13.06.09 unternahmen Schüler aus verschiedenen Französisch-Klassen unserer Schule einen Kurz-Trip nach Paris. Mit dabei waren Frau Hinrichs und Frau Vogel, die die jüngeren Schüler beaufsichtigten, während die älteren die Stadt auch in Kleingruppen allein erkunden konnten. Bildergalerie07.06.09 Projektwoche zum Thema "Gesunde Schule"
Vom 26. - 29. Mai arbeiteten
Schüler, Lehrer und viele externe Gäste an unterschiedlichen Aspekten dieses
Themas.
Auf dieser Seite kann jeder sich durch Fotos und Berichte über die Arbeit und
die gute Stimmung während der Projektwoche informieren.
Texte und
Fotos
11.05.09 Tag der offenen Tür
Am 7. Mai konnte unsere Schule zahlreiche Besucher begrüßen:11.05.09 Abschlussfahrt 2009 nach London
Die Abschlussfahrt aller drei 10. Klassen ging in diesem Jahr nach London. Text und Fotos11.05.09 Ginkgo für Herrn Hagedorn gepflanzt
Die Eltern und Schüler der Klasse 10R2 haben am Montag vor den Osterferien auf dem Schulhof einen Baum gepflanzt, um ihrem ehemaligen Klassenlehrer zu gedenken.10.05.09 Kürbisanbau der 10. Hauptschulklasse
Am Montag, 04.05.2009, rückten die Jungen der 10. Klasse Hauptschule in Arbeitssachen aus, um die diesjährige „Kürbisaktion“ in Remsede zu starten. Bericht und Bilder
04.05.09 Baumpflanzaktion der 8. und 9. Hauptschulklassen
Am 19.03.2009 beteiligten sich Schüler/innen der 8. und 9. Klassen um Schäden, die der Sturm „Kyrill“ verursachte, zu beseitigen. Fotos und Bericht hier
22.03.09 Trauer um die Opfer von Winnenden
Der 17
Jahre alte Amokläufer Tim K. hatte am 11. März 15 Menschen und danach sich
selbst getötet. Am Tag nach dem Drama war auch an unserer Schule nicht an einen
"normalen" Schultag zu denken.
Unser Schulleiter Herr Saltenbrock forderte Schüler/innen und Lehrer/innen auf, gemeinsam an die Opfer zu denken und im Unterricht über Handlungsmöglichkeiten zu diskutieren. Die Klassensprecher/innen nahmen dann an einer Andacht in der Aula teil. Die SV- Lehrer/in Frau Herzlieb und Herr Frankenberg organisierten gemeinsam mit der Schülervertretung diese Veranstaltung.
Um die Trauer in unserer Schule zu verdeutlichen, wurde ein Gedenktisch mit Kerzen und einem Kreuz gestaltet.
13.03.09 Schulsanitäter
Im ersten Halbjahr 2008/09 nahmen sie an einem Erste-Hilfe-Kurs teil, bei dem sie die Grundlagen der Erstversorgung gelernt haben. Seit Anfang des Schuljahres verrichten unsere Schulsanitäter jeden Tag ihren Dienst. Foto, Bericht und Dienstplan hier
13.03.09 Vorlesewettbewerb der Klassen 6
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb siegten an unserer Schule Jessica Bünemann (1. Platz) und Lena Vedder (2. Platz) aus der Klasse 6r1 sowie Lena Haffke (1. Platz) und Elvira Demund (2. Platz) aus der Klasse 6 h. Dann ging es zum Kreisentscheid nach Melle ... Bericht und Fotos
13.03.09
Eignungsfeststellung
Im Herbst 2008 hat die Klasse
8H an einem Modelprojekt des Landkreises Osnabrück und des Bildungswerks der
Niedersächsischen Wirtschaft teilgenommen:
der Eignungsfeststellung
Bericht und Fotos hier
08.03.09 Viel Spaß und gutes Wetter auf der 5. Skifreizeit
30 Schüler und 5 Betreuer verbrachten die letzte Woche des ersten Halbjahres nicht in den Klassenräumen der Geschwister-Scholl-Schule sondern erlebten wieder einmal eine ereignisreiche, sportliche Zeit auf den Pisten des Zillertals. Bericht und Fotos hier
03.02.09 Verabschiedung von Herrn Muke, Herrn Stolle und Frau Herfurth
Mit dem Ende des ersten
Schulhalbjahres 2008/09 haben drei Lehrkräfte unsere Schule verlassen.
Herr Muke und Herr Stolle gehen in den Ruhestand, Frau Herfurth wechselt an eine
Schule in NRW.
Fotos
03.02.09 Zeitzeugengespräch mit Celine van der Hoek am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Am Dienstag, den 27.1.09
berichtete die Amsterdamerin Celine van der Hoek in unserer Schule anlässlich
des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus von ihrem Schicksal. Sie
war als junge Frau wegen ihrer jüdischen Vorfahren von den Nazis verfolgt worden
und hatte das Konzentrationslager Auschwitz überlebt.
Fotos und Bericht
06.01.09 Weihnachtsfeier
Mit einer tollen Weihnachtsfeier verabschiedeten sich am 19.12. Schüler/innen und Lehrer/innen in die wohlverdienten Ferien. Fotos hier.
06.01.09 20. Sterntalermarkt
Zum Jubiläum anlässlich des 20. Sterntalermarktes in Bad Laer durfte ein Beitrag unserer Schule natürlich nicht fehlen. Unter der Leitung von Frau Pastorff schmetterte ein WPK-Chor Weihnachtslieder. Fotos
09.12.08 Erste Mädchen- Party
Am Freitag, den 05.12.2008 fand im Freizeitbereich unserer Schule eine Mädchenparty statt. Es gab kaltes Buffet, Getränke, Verkleidesachen, Frisör, Nagelstudio und tolle Musik
09.12.08 worktogether
Die Schülerfirma ,,worktogether"
renoviert gerade ihren Raum. Verschiedene Grüntöne kamen hierbei zum Einsatz.
Nach einigen ,,Verstreichern" sehen die Wände nun ganz gut aus. Nun fehlen noch
Stühle, Tische und ein Computer. Ganz dringend suchen wir ein gebrauchtes Sofa.
Hat jemand zufällig noch eins rumstehen? Wäre toll.
09.12.08 Theaterfahrt
Am 19. und 20.11. fuhren die Klassen 9R1, 10H, 9H1 und 9H2 ins Haus der Jugend nach Osnabrück. Dort spielte die Spielwerktheater GmbH das Theaterstück ,,Du bist unschlagbar". Es war eine Zusammenstellung kurzer Szenen aus dem Alltagsleben zum Thema ,,Häusliche Gewalt". Anschließend diskutierten die Schauspieler mit den Schülern. Wo fängt Gewalt an? Ist es nur körperliche Gewalt, oder gibt es auch verbale Gewalt. Wo liegen die Ursachen? Organisiert wird diese Präventionsveranstaltung alljährlich von der Polizeiinspektion Osnabrück. Schüler sollen hier sensibilisiert werden für dieses Thema, andererseits sollen ihnen bei Bedarf Möglichkeiten aufgezeigt werden, wo sie bei familiären Konflikten Hilfe bekommen können.
09.12.08 Auch in diesem Jahr haben Klassen unserer Schule am Projekt KLASSE der NOZ teilgenommen.
4 Wochen lang erhielten die SchülerInnen der Klassen 8 täglich ein Zeitungsexemplar, um damit im Unterricht arbeiten und sich mit dem Zeitungsaufbau und einzelnen Artikeln beschäftigen zu können. Beendet wurde das Projekt mit einem Besuch im Druckzentrums des Medienhauses „Neue OZ“ in Osnabrück. Dort konnten sich alle ein Bild davon machen, wie die Arbeitsprozesse ablaufen: von der Herstellung der Druckplatten über die Bedruckung der Papierrollen in der Rotationsmaschine bis hin zur Bereithaltung der abgepackten Zeitungsstapel in der Versandabteilung. Fotos und Bericht
15.11.08 Unsere Schule erhält zum zweiten Mal das Gütesiegel „Startklar für den Beruf – Weser-Ems macht Schule“
Bewerbung: Gütesiegel 2008
05.10.08 Berlinfahrt der zehnten Realschulklassen
Am 12. und 13. September unternahmen die beiden 10. Klassen der Realschule eine Studienfahrt nach Berlin. Fotos und Bericht
01. 09.08 Betriebsausflug 2008
Als die Schülerschaft unserer Schule noch die Ferien genoss, traf sich das Kollegium am 20. August zum Betriebsausflug. Frau Thiem, Herr Heuer und und Frau Hinrichs hatten eine Fahrrad-Rallye ausgearbeitet, auf die die Kollegen in Kleingruppen geschickt wurden. Betriebsausflug 2008
25.08.08 Die neuen 5. Klassen sind da!
Am 22. August konnten wir die neuen Schüler der 5. Klasse bei uns begrüßen. Dazu hatten sich die 6. Klassen, die für die Unterhaltung sorgten, die 10. Klassen, die die Schulpaten der neuen Schüler wurden, und natürlich die neuen Schüler mit ihren Eltern in der Aula versammelt. Einschulung 2008