Klasse 7 Tropen
Projektwoche 2010 des Jahrgangs 7 zum Thema „Tropen“
In diesem Schuljahr hatte unser Jahrgang eine Projektwoche zum Thema „Tropen“.
Am Montag informierten wir uns über Internet, Bücher und einen Film über den tropischen Regenwald. Wir wollten herausfinden, in welchen Ländern es tropische Regenwälder gibt und was das Besondere daran ist. Wir recherchierten über die Tier- und Pflanzenwelt, über die Bedeutung des Regenwaldes für den Menschen und auch, welche Gefahren für den Regenwald bestehen. Mit unseren Informationen gestalteten wir in Gruppenarbeit Plakate. Fotos
Am Dienstag bekamen wir spannenden Besuch: Zwei Mitglieder von Greenpeace zeigten uns verschiedene Dias über tropische Regenwälder und Urwälder und klärten uns über die Gefahren für den Regenwald auf – Abholzung für die Herstellung von Papier, Möbeln usw. Gemeinsam überlegten wir, was wir zu Hause und in der Schule für den Schutz des Regenwaldes tun können. Wir sprachen darüber, wie man Papierverschwendung vermeiden kann und dass es beispielsweise Recycling-Papier gibt.
Als weitere Highlights lernten wir an diesem Tag einen Tanz zu Shakiras Hit „WakaWaka“ und zwei afrikanische bzw. latein-amerikanische Lieder. Fotos
Am Mittwoch ging es in den Osnabrücker Zoo. Dort besuchten wir die Zooschule und lernten allerlei Interessantes über die tierischen Bewohner des Regenwaldes. Nach der gemeinsamen Führung durften wir in Gruppen den Zoo erkunden und hatten dabei viel Spaß. Fotos
Den Donnerstag verbrachten wir in unseren Projektgruppen:
In der Power
Point-Gruppe erstellten wir eigene Präsentationen rund um das Thema Tropen.
Einen Regenwald im
Schuhkarton bastelten wir in der Modellbau-Gruppe. Dabei konnten wir nicht
nur kreativ sein, sondern lernten auch noch sehr viel über den Stockwerkbau
und das Klima des Regenwaldes.
Interessant und vor allem lecker war es in der Gruppe „Fruchtmix“. Nachdem wir herausgefunden hatten, welche Früchte aus den Tropen kommen hieß es: Erkundungstour im Supermarkt. Nach unseren erfolgreichen Einkäufen stellten wir leckere tropische Fruchtmixe und Getränke her. Zu einer Kostprobe waren alle Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs herzlich eingeladen. Fotos
Der Freitag stand ganz im Zeichen der Präsentation. Wir stellten nicht nur unsere Plakate, Regenwaldmodelle und PowerPoint-Präsentationen aus, sondern führten auch unseren Tanz und die neu einstudierten Lieder allen interessierten Schülern und Lehrern in der Sporthalle vor. Fotos
Fazit:
Die Projektwoche war interessant und sehr abwechslungsreich – und manchmal natürlich auch anstrengend. Insgesamt haben wir viel Spaß gehabt und interessante Dinge gelernt, vor allem, dass auch wir etwas zum Umweltschutz und zur Erhaltung der Regenwälder beitragen können.
Der Jahrgang 7