Klasse 8 Eignungsfeststellung/Stärkenanalyse
Klassen 8 der GSS in der Projektwoche:
Die Eignungsfeststellung/Stärkenanalyse
Während unserer Projektwoche führten die SchülerInnen der Klassen 8 der Geschwister-Scholl-Schule Module der Stärkenanalyse/Eignungsfeststellung durch.
Dabei versuchten sie auf unterschiedliche Weisen mehr
darüber zu erfahren, was sie besonders gut können und in welchen Bereichen sie
noch etwas tun müssen, um in ihrem Wunschberuf möglichst gute Chancen auf einen
Ausbildungsplatz zu haben.
Falls bei einigen der der Wunschberuf noch nicht klar war, so hatten sie in der
Eignungsfeststellung Gelegenheit, verschiedene Tätigkeiten praktisch
auszuprobieren.
Durch unterschiedliche Teamaufträge und Tests sollten die
Schüler herausfinden, wie gut ihnen die Sozialkompetenzen
Teamfähigkeit,
Eigeninitiative,
Selbstständigkeit,
Planungsfähigkeit,
Kommunikation,
Präsentation,
Sorgfalt und
Kreativität
liegen.
Bei der Durchführung der Aufträge wurden die Teilnehmer beobachtet, so dass
Lehrer und Schüler im Anschluss die Fremdeinschätzung der Beobachter und
Selbsteinschätzung der Schüler vergleichen und besprechen konnten.
Durch verschiedene praktische Aufgaben konnten alle schließlich ausprobieren, ob
sie z.B. lieber mit Holz und Metall oder theoretisch mit Plänen, Listen und
Zeichnungen umgehen.
Das Projekt hat allen viel Spaß gemacht, weil der „normale Schulalltag“ durch die vielen praktischen Aufgaben aufgelockert wurde.
Fotostrecke hier